Nervenheilkunde 2023; 42(01/02): 66-72
DOI: 10.1055/a-1927-0580
Schwerpunkt

Genetische Diagnostik zerebellärer Ataxien

Genetic diagnostics of cerebellar ataxias
Ludger Schöls
1   Klinische Neurogenetik, Neurologische Klinik und Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Tübingen
,
Matthis Synofzik
1   Klinische Neurogenetik, Neurologische Klinik und Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Tübingen
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Hereditäre Ataxien werden aufgrund ihrer genetischen Grundlage zu Vorreitern einer zielgerichteten molekularen Präzisionsmedizin in der Neurologie. Neben diversen Small-molecule-Ansätzen werden erste Antisense-Oligonukleotid (ASO)-Therapiestudien erwartet. Dabei gestaltet sich jedoch die vorausgehende klinisch-genetische Aufarbeitung degenerativer Ataxie-Erkrankungen schwierig, angesichts einer zunehmenden, selbst für Experten oftmals kaum überschaubaren Anzahl neuer – teils häufiger, teils extremst seltener – genetischer Ataxie-Erkrankungen. Die vorliegende Arbeit gibt eine pragmatische Orientierung für Nichtataxie-Experten für die klinisch-genetische Aufarbeitung von Patienten mit degenerativer Ataxie. Nach einer allgemeinen Einführung zu besonderen Aspekten bei der Untersuchung und Anamnese bei Ataxie-Patienten werden vor allem Häufigkeit und Therapierelevanz der jeweiligen Ataxie-Typen berücksichtigt und ein praktisch orientierter genetischer diagnostischer Algorithmus vorgestellt.

ABSTRACT

Due to their genetic basis, hereditary ataxias are increasingly becoming forerunners of a targeted molecular precision medicine in neurology. In addition to various small molecule approaches, first antisense oligonucleotide (ASO) treatment trials are expected. The preceding clinical-genetic work-up of degenerative ataxia diseases, however, is particularly difficult in view of the rapidly increasing number of new genetic ataxia diseases – some of which are common, some extremely rare – and which are often difficult even to manage even for ataxia experts. The present work therefore aims to provide a pragmatic orientation for non-ataxia experts for the clinical-genetic work-up of patients with degenerative ataxia. After a general introduction to special aspects of the examination and history of ataxia patients, the frequency and therapeutic relevance of the respective ataxia types are particularly taken into consideration, and a practically oriented genetic diagnostic algorithm is presented.



Publication History

Article published online:
13 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany